Cool bleiben bei Hitzerekorden

Cool bleiben bei Hitzerekorden

Presseinfo
16 Jul 2025

Warum Pilkington Suncool™ Q in Zeiten extremer Sommerhitze Komfort, Energieeffizienz und Design vereint und langfristig eine günstigere und umweltschonendere Alternative ist.

Westeuropa hat im Juni 2025 extreme Temperaturen erlebt. Laut dem EU-Klimadienst Copernicus war es der wärmste Juni seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Mit durchschnittlich 20,49 Grad Celsius lag der Monat deutlich über dem langjährigen Mittel. Zwei intensive Hitzewellen führten zu Temperaturen von über 33 Grad – ein „extremer Hitzestress“, wie Samantha Burgess, stellvertretende Direktorin des Copernicus-Dienstes, zitiert. Solche Hitzewellen werden laut Copernicus in Zukunft häufiger und gefährlicher.

Nachhaltige Antworten auf den Klimawandel

Vor diesem Hintergrund gewinnt der sommerliche Wärmeschutz in der Architektur stetig an Bedeutung. Die Pilkington Suncool™ Q-Serie der Pilkington Deutschland AG, einem Unternehmen der NSG Group, bietet eine zukunftsfähige Antwort auf diese Herausforderung.

Während Klimaanlagen hohe Energieverbräuche verursachen, stellt Pilkington Suncool™ Q eine passive Lösung dar, die gleichermaßen effektiv und nachhaltig ist. Das Sonnenschutzglas kombiniert hohe Lichtdurchlässigkeit mit exzellentem Hitzeschutz – ideal für Fassaden mit großer Glasfläche. Dadurch wird die sommerliche Aufheizung der Innenräume deutlich reduziert und ein angenehmes Raumklima gewährleistet.

Glas für moderne Ansprüche

„Wir beobachten ein wachsendes Interesse an Gläsern, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch anspruchsvoll sind“, erklärt Dr. Christian Eibl, Leiter Anwendungstechnik bei der Pilkington Deutschland AG. „Pilkington Suncool™ Q erfüllt beide Anforderungen: ein neutraler Look für moderne Architektur, kombiniert mit höchster Performance in Sachen Energieeffizienz.“

Flexibilität für individuelle Bauprojekte

Ein weiterer Vorteil: Die Gläser der Pilkington Suncool™ Q-Reihe lassen sich problemlos in Zwei- und Dreifachverglasungen integrieren und sind mit weiteren Funktionen kombinierbar, etwa zur Schalldämmung. Damit bietet die Pilkington Deutschland AG eine flexible Lösung für nachhaltige Bauprojekte.

Die steigende Zahl an Tagen mit Temperaturen jenseits der 30 Grad-Marke legen nahe, dass sommerlicher Hitzeschutz mehr denn je ein Thema für Planer und Bauherren ist. Pilkington Suncool™ Q stellt in diesem Kontext eine intelligente Wahl dar – für Gebäude, die auch in Zukunft bestehen.

 

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir verwenden auf dieser Website Cookies für Analysen, Remarketing, Social Media (optional) und für inhaltliche Zwecke (erforderlich).

Wenn Sie „Alle akzeptieren” anklicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für nicht-erforderliche Funktionen und der damit verbundenen Verarbeitung persönlicher Daten zu. Alternativ können Sie die nicht-erforderlichen Cookies ablehnen, in dem Sie „Nur erforderliche Cookies“ auswählen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie unsere Cookie-Policy aufrufen und die Einstellung auf dieser Seite modifizieren.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer