„Aus Witten nicht wegzudenken“ – 1.500 Gäste feiern 200 Jahre Glasstandort Witten

„Aus Witten nicht wegzudenken“ – 1.500 Gäste feiern 200 Jahre Glasstandort Witten

Presseinfo
05 Jul 2025

Als eines der ältesten in Witten ansässigen Unternehmen lud die Pilkington Automotive Deutschland GmbH, Teil der NSG Group, am Samstag, 5. Juli 2025, zur großen Jubiläumsfeier ein: 1.500 Gäste feierten das 200-jährige Bestehen des Glasstandortes in Witten.

 

Wittens Bürgermeister Lars König mit Dr. Katja Fox von der IHK Mittleres Ruhrgebiet, die Wolfgang Endemann, Geschäftsführer der Pilkington Automotive Deutschland GmbH, die Urkunde zur 200-jährigen IHK-Mitgliedschaft überreicht (v.l.n.r.).

Seit 1825 wird an der Otto-Seeling-Straße in Witten Glas produziert. Als „Wittener Glasfabrik“ gegründet, firmiert das Unternehmen heute als Pilkington Automotive Deutschland GmbH und produziert Autoglas für Automobilhersteller. Bis an diesen Punkt hat sich der Standort mehrfach neu erfunden und eine beeindruckende Geschichte erlebt, in die die Gäste während der Feierlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum eintauchen konnten. Neben einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm vermittelten Werksführungen, Laborvorstellungen, Produktvorführungen und Infostände einen umfangreichen Eindruck von der Geschichte und dem aktuellen Tätigkeitsfeld des Industriestandortes in Witten.

Unter den Besucherinnen und Besuchern waren auch einige Ehrengäste geladen, darunter Wittens Bürgermeister Lars König. „200 Jahre Glasstandort – das ist ein beeindruckender Meilenstein. Der Standort und das Unternehmen Pilkington als Teil der NSG Group ist fester Bestandteil unserer Stadtgeschichte und aus Witten nicht mehr wegzudenken“, fasste Lars König zusammen.

Werkleiter Fabian Wirtz ergänzte: „Es ist ein ganz besonderer Tag. Nicht nur, weil wir diese historische Marke erreicht haben, sondern vor allem, weil heute so viele aktive und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gekommen sind, um gemeinsam zu feiern. Das zeigt, wie sehr unser Unternehmen zusammensteht und es bleibt die Basis dafür, dass wir in Witten nicht nur eine lange Vergangenheit, sondern auch eine große Zukunft vor uns haben.“

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir verwenden auf dieser Website Cookies für Analysen, Remarketing, Social Media (optional) und für inhaltliche Zwecke (erforderlich).

Wenn Sie „Alle akzeptieren” anklicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für nicht-erforderliche Funktionen und der damit verbundenen Verarbeitung persönlicher Daten zu. Alternativ können Sie die nicht-erforderlichen Cookies ablehnen, in dem Sie „Nur erforderliche Cookies“ auswählen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie unsere Cookie-Policy aufrufen und die Einstellung auf dieser Seite modifizieren.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer