Search

Selbstreinigung - Pilkington

https://www.pilkington.com/de-de/de/glas-und-technologie/glas-in-gebaeuden/beschichtetes-glas/selbstreinigung

SelbstreinigungSelbstreinigendes Glas reinigt Fenster und die Luft Tageslicht und Wasser reichen aus, um organische Verschmutzungen vom Glas zu lösen – sofern das ...

Pilkington Activ™ - DAS selbstreinigende Glas

https://www.pilkington.com/de-de/de/produkte/produktkategorien/selbstreinigung/pilkington-activ

Das innovative Pilkington Activ™ nutzt bei der Selbstreinigung die Kräfte der Natur: Es verfügt über eine zweifach aktive Titandioxid-Beschichtung auf der Außenseite, die auf den UV-Anteil im Tageslicht reagiert, d. h. es wird eine photokatalytische Reaktion in Gang gesetzt, die organische Verschmutzungen vom Glas löst.

Selbstreinigung - Pilkington

https://www.pilkington.com/de-de/de/produkte/produktkategorien/selbstreinigung

Selbstreinigung Die Entwicklung von Pilkington Activ™ stellt einen wegweisenden Schritt in der Glastechnologie dar: Die spezielle Beschichtung zersetzt mit Hilfe des Tageslichts organische Verschmutzungen und unterstützt zugleich das Abspülen der gelösten Schmutzpartikel durch Regen.

Pilkington Activ Suncool™

https://www.pilkington.com/de-de/de/produkte/produktkategorien/selbstreinigung/pilkington-activ-suncool

Außen Pilkington Activ™ – innen Pilkington Suncool™: Durch beidseitige Beschichtung des Glases ist es Pilkington gelungen, Selbstreinigungs und Sonnenschutz-Eigenschaften in einem Glas zu vereinen. So kann Pilkington Activ Suncool™ zu Isolierglas weiter verarbeitet werden, wodurch das wirtschaftliche Gebäudemanagement buchstäblich von zwei Seiten unterstützt wird.

Fenster - pilkington.com

https://www.pilkington.com/de-de/de/planen-und-bauen/glasanwendungen/fenster

Selbstreinigung Das Glas mit selbstreinigenden Eigenschaften zersetzt mit Hilfe von Tageslicht organische Verschmutzungen und... Dekorglas Wir bieten Ihnen ein breites Produktspektrum für Vielfalt in der Gestaltung ohne dabei auf Licht verzichten zu...

Energiemanagement

https://www.pilkington.com/de-de/de/glas-und-technologie/glas-in-gebaeuden/beschichtetes-glas/energiemanagement

EnergiemanagementGebäude haben mit mehr als 40 Prozent einen erheblichen Anteil am gesamten Energieverbrauch in der EU. Mit Hilfe hochleistungsfähiger Verglasungen lässt sich die Energieeffizienz von Gebäuden entscheidend verbessern. Die folgenden Beispiele zeigen, dass modernes Funktionsglas weitaus mehr kann als „nur“ Tageslicht ins Haus zu lassen. Wärmedämmglas hilft beim ...

Herbstliche Pflege leicht gemacht: Mit Pilkington

https://www.pilkington.com/de-de/de/presse/presseinformationen/pilkington-activ

Glas sauber zu halten ist je nach Fläche und Jahreszeit mit besonders viel Aufwand verbunden. Nicht immer ist genug Zeit für eine regelmäßige Reinigung vorhanden und der Verbrauch an chemischen Reinigungsmitteln und Wasser ist hoch, sodass es in vielen Fällen einfacher wäre, wenn das Glas sich wie von selbst reinigen könnte.

15 Jahre Pilkington Activ

https://www.pilkington.com/de-de/de/presse/aktuelle-nachrichten/15-jahre-pilkington-activ

15 Jahre Pilkington ActivDas selbstreinigende Glas Pilkington Activ™ feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag. Pünktlich zum Jubiläum wurde Pilkington Activ™ nach DIN EN 1096-5:2016 zertifiziert und seine selbstreinigende Wirkungsweise damit offiziell bestätigt.

Jetzt reden wir KLARTEXT - Pilkington

https://www.pilkington.com/de-de/de/presse/presseinformationen/jetzt-reden-wir-klartext

Alle Kategorien zu den Bereichen Wärmedämmung, Sonnenschutz, Selbstreinigung, Brandschutz, Profilbauglas und vielen mehr zeigen visuell ansprechende Fotos von realisierten Projekten und informieren über Produkteigenschaften und technische Daten.

Vom Rohstoff zum Gemenge - Pilkington

https://www.pilkington.com/de-de/de/glas-und-technologie/vom-sand-zum-glas/vom-rohstoff-zum-gemenge

Glas wird aus verschiedenen Rohstoffen erschmolzen. Der Hauptbestandteil von Glas ist mit 60 Prozent Quarzsand, der nahezu unbegrenzt vorkommt. Weitere Rohstoffe sind Kalk und Dolomit als Stabilisatoren mit 20 Prozent. Soda und Sulfat, die als Flussmittel dienen, d. h. die den Schmelzprozess beschleunigen, bilden die verbleibenden 20 Prozent.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir verwenden auf dieser Website Cookies für Analysen, Remarketing, Social Media (optional) und für inhaltliche Zwecke (erforderlich).

Wenn Sie „Alle akzeptieren” anklicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für nicht-erforderliche Funktionen und der damit verbundenen Verarbeitung persönlicher Daten zu. Alternativ können Sie die nicht-erforderlichen Cookies ablehnen, in dem Sie „Nur erforderliche Cookies“ auswählen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen, indem Sie unsere Cookie-Policy aufrufen und die Einstellung auf dieser Seite modifizieren.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer